Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.

vhs.wissen live –
hochkarätige Livestreams von Experten aus Wissenschaft und Gesellschaft

vhs.wissen live ist das digitale Wissenschaftsprogramm. Sie können hochkarätige Vorträge von Experten aus Wissenschaft und Gesellschaft digital und kostenfrei verfolgen und anschließend live mitdiskutieren.
Das vollständige Programm können Sie untenstehend einsehen.
Eine Voranmeldung ist erforderlich.

Sollten Sie einen Vortrag verpassen, können Sie gerne auf die Mediathek von
www.vhs-wissen-live.de zurückgeifen

Veranstaltungsübersicht:

vhs.wissen live

Normalisierung der extremen Rechte und die Rolle des Populismus232.99K.V0008

kostenfreier Online-Vortrag
10.01.24 (1-mal) 19:30 - 21:00 Uhr
Online
Plätze frei
(Plätze frei)

Neu: Israel nach dem Terrorangriff der Hamas232.99K.V0016

kostenfreier Online-Vortrag
29.10.23 (1-mal) 19:30 - 21:00 Uhr
Online
Plätze frei
(Plätze frei)

Die schuldigen Hirten: Geschichte des sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche232.99K.V0017

kostenfreier Online-Vortrag
05.11.23 (1-mal) 19:30 - 21:00 Uhr
Online
Plätze frei
(Plätze frei)

Roboter, Künstliche Intelligenz und der Mensch232.99K.V0018

kostenfreier Online-Vortrag
07.11.23 (1-mal) 19:30 - 21:00 Uhr
Online
Plätze frei
(Plätze frei)

Die Moskau-Connection: Das Schröder-Netzwerk und Deutschlands Weg in die Abhängigkeit232.99K.V0019

kostenfreier Online-Vortrag
09.11.23 (1-mal) 19:30 - 21:00 Uhr
Online
Plätze frei
(Plätze frei)

Vermögensungleichheit und Klassenanalyse232.99K.V0020

kostenfreier Online-Vortrag
15.11.23 (1-mal) 19:30 - 21:00 Uhr
Online
Plätze frei
(Plätze frei)

Raben: Das Geheimnis ihrer Intelligenz und sozialen Fähigkeiten232.99K.V0021

kostenfreier Online-Vortrag
16.11.23 (1-mal) 19:30 - 21:00 Uhr
Online
Plätze frei
(Plätze frei)

Wo die Zitronen blühn – Kulturgeschichte der italienischen Küche232.99K.V0022

kostenfreier Online-Vortrag
23.11.23 (1-mal) 19:30 - 21:00 Uhr
Online
Plätze frei
(Plätze frei)

Die Intelligenz der Bienen232.99K.V0023

kostenfreier Online-Vortrag
26.11.23 (1-mal) 19:30 - 21:00 Uhr
Online
Plätze frei
(Plätze frei)

Global gescheitert? Der Westen zwischen Anmaßung und Selbsthass232.99K.V0024

kostenfreier Online-Vortrag
03.12.23 (1-mal) 19:30 - 21:00 Uhr
Online
Plätze frei
(Plätze frei)

Von Macht, Legitimation und Selbstdarstellung – die Ölskizzen zum „Medici-Zyklus“ von Peter Paul Rubens in der Alten Pinakothek232.99K.V0025

kostenfreier Online-Vortrag
14.12.23 (1-mal) 19:30 - 21:00 Uhr
Online
Plätze frei
(Plätze frei)